Dart Doppel Taktik: 3 Tipps für den optimalen Doppel Wettkampf

Viele Spieler tun sich schwer, in einem Dart Doppel ihre Leistung zu bringen. Hierfür gibt es viele unterschiedliche Gründe. Zum einen spielt man einen anderen Rhythmus und zum anderen ist man zusätzlich auch auf die Qualität des Mitspielers angewiesen. Wir geben Euch einen Überblick, wie Ihr Euch vorab für ein Dart Doppel rüsten könnt. Mit verschiedenen Dart Doppel Taktiken gelingt es, sich besser zu fokussieren und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Die richtige Darts Taktik kann in einem Dart Team oftmals den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben. Wichtig ist hierbei, sich vor dem Match mit seinem Teampartner abzusprechen.
Dartpfeil Aufbau: Die Dartpfeil Bestandteile im Überblick

Ein Dartpfeil ist ein individuelles Spielgerät für jeden Dartspieler. Der Aufbau eines Dartpfeils spielt hierbei eine ganz entscheidende Rolle, da der Pfeil zu dem Wurfstils des Spielers passen muss. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf den Dart Aufbau ein und geben Euch Tipps mit an die Hand, wie Ihr Euren Dartpfeil optional erweitern oder perfektionieren könnt. Neben den typischen Bestandteilen eines Dartpfeils gibt es noch etliche kleinere Bauteile, die für einen guten Dartpfeil wichtig sind, aber oftmals von Spielern unterschätzt werden. Dennoch bleibt die grundsätzliche Zusammenstellung des Dartpfeils immer gleich: Flight, Schaft, Barrel, Spitze – und genau dies macht den Dartpfeile Aufbau so interessant. Obwohl diese vier Bestandteile bei jedem Pfeil vorhanden sind, gibt es gewaltige Unterschiede, wie so ein Pfeil in der Luft liegt.
Dartscheibe dämmen Anleitung: 6 Tipps für optimalen Schallschutz

Besonders für Spieler, die nur zu Hause in den eigenen vier Wänden Darts spielen, tritt immer wieder ein bekanntes Problem auf – die Lautstärke der Dartscheibe. Es dauert meist nicht lange, ehe sich Nachbarn, Eltern oder Mitbewohner sich über das monotone Geräusch auftreffender Pfeile im Dartboard beschweren. An für sich ist ein geräuschloser Aufprall gar nicht möglich, da ein Dartpfeil mit hoher Geschwindigkeit auf die Dartscheibe trifft. Aus diesem Grund widmen wir uns in diesem Blogbeitrag einmal dem Thema: Dartscheibe dämmen. So könnt Ihr rund um die Uhr Darts spielen und geht dem nächsten Streit schon vorab aus dem Weg.
Fallon Sherrock & Dart Frauen – mehr Anerkennung für Damen Darts!

Besonders seit den jüngsten Ergebnissen der Frauen im Dartsport werden die Forderungen nach mehr Gleichberechtigung im Darts immer größer. Wir möchten in diesem Blogbeitrag mal eine Lanze für die Frauen im Dartsport brechen und erklären, weshalb sie mehr Anerkennung, auch von den Männern, verdient haben. Mit Fallon Sherrock hat jüngst bei der WM die erste Frau das Kunststück fertig gebracht, gleich zwei Männer auszuschalten. Es kann als Kampfansage des weiblichen Geschlechts an die sonst so männerdominierte Dartszene interpretiert werden. Eines steht fest: Frauen verdienen in dieser Sportart eine höhere Anerkennung sowie deutlich mehr Respekt! Unterschätzen sollte die Damen nun jedenfalls kein Spieler mehr auf dem Profi-Circuit.
501 Darts, 301 Darts – X01 Spiele, Erklärung & Dart Regeln

Im heutigen Blogbeitrag werden wir einmal auf die Klassiker des Steeldarts eingehen. Neben vielen großartigen Dart Spielen, mit denen Ihr unter Freunden den Abend vor dem Dartboard verbringen könnt, wird zum Großteil auf die klassischen Dartspiele zurückgegriffen. Die Rede ist von den X01er Spielen. Ganz konkret werden wir auf die Regeln der Klassiker eingehen und ein paar Varianten erläutern, wie diese Spiele nach Wunsch modifiziert werden können. Ob 501, 701 oder gar 1001, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Ultimative Diskussion: Ist Darts eine Sportart oder kein Sport?

Diesmal widmen wir uns einer Diskussion, die es schon seit Jahren in sich hat. Seitdem Darts immer häufiger im Fernsehen zu sehen ist, häufen sich die Diskussionen darüber, ob Darts eigentlich als Sportart gesehen werden kann oder eben nicht? Wir gehen in diesem Blogbeitrag etwas genauer darauf ein und legen dar, weshalb wir von myDartpfeil der klaren Auffassung sind, dass Darts zurecht als Sportart bezeichnet werden kann – auch, wenn es auf den ersten Blick für viele Neulinge im Darts gar nicht so aussehen mag. Am Ende jedoch spielen viele Faktoren beim Darts eine Rolle, die auch bei anderen, deutlich anerkannteren Sportarten, auffallen.
Personalisierte Dartscheibe selbst gestalten – einfach & schnell

In jeder Hinsicht unserer Gesellschaft wird deutlich, dass Personen sich gerne von der Masse abheben möchten. Dies ist auch beim Dartsport ein immer größeres Thema. Besonders die Profis möchten sich als Marke verkaufen und suchen nach Alleinstellungsmerkmalen, um sich bestmöglich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch wir von myDartpfeil bekommen häufig Anfragen, um diverse Gegenstände rund um den Dartsport zu personalisieren. Nun ist es auch möglich eine Dartscheibe selbst gestalten zu können. In diesem Blogbeitrag gehen wir genau darauf ein, wie Ihr dies bei myDartpfeil tun könnt. Neben einer personalisierten Dartscheibe gibt es auch die Möglichkeit weitere Artikel bedrucken oder individualisieren zu lassen.
Vorbereitung auf ein Dart Turnier – 5 geniale Tipps zur Vorbereitung

Im Internet kursieren etliche Ratgeber, wie Ihr im Dartsport besser werdet und was Ihr tun könnt, um endlich erfolgreich zu spielen. Besonders vor Turnieren schnellt der Puls bei einigen Amateurspielern rasant in die Höhe. Viele Spieler fragen sich: Warum ist das überhaupt so? Zu Hause habe ich doch auch keine Probleme mein bestes Niveau abzurufen. Die einfache und auch psychologische Antwort auf diese Frage ist: Gewohnheit! Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Dies sollten sich auch Hobbyspieler zu Eigen machen, wenn sie sich auf ein Dart-Turnier vorbereiten. Darüber hinaus geben wir noch weitere Tipps, wie Ihr Euch perfekt auf die nächsten Turniere vorbereiten könnt.
Dart Elimination / Darts Mensch ärgere Dich nicht schnell erklärt

Beim E-Dart gibt es ein ganz besonderes Spiel, welches auch gute Hobbyspieler häufig zur Verzweiflung bringt. Die Rede ist vom sogenannten „Dart Elimination“. Es ist ein Spiel, welches nur im E-Darts, meist mit einem Automaten, gespielt wird. Steeldartspieler müssen aber nicht auf den Genuss dieses Spieles verzichten. Mittlerweile gibt es auch einige Apps, die es Euch ermöglichen, dass Elimination auf der Steeldartscheibe zu spielen. Darts Elimination hat einen ganz besonderen Reiz, den wir Euch in diesem Blogbeitrag näherbringen möchten.
Webcamdarts: Dart online spielen gegen Freunde & echte Gegner

Die anhaltende Situation rund um das Coronavirus zwingt auch die Dartspieler in eine lange Pause. Nicht nur im PDC-Proficircuit, sondern auch im Amateurbereich steigt die Sehnsucht nach einer Partie Darts. Auf Dauer macht es eben eher weniger Spaß alleine auf die Dartscheibe zu werfen. Aus diesem Grund erfreut sich das sogenannte Webcamdarts aktuell immer größerer Beliebtheit. Wir möchten in diesem Blogbeitrag mal etwas genauer darauf eingehen, was es damit auf sich hat Darts online zu spielen. Ein kleiner Boom in diesem Bereich kann jedenfalls nicht geleugnet werden.