Suchen

Account

Warenkorb

  • Sonstiges
  • Dart Beleuchtung – Die richtige Beleuchtung der Dartscheibe

Dart Beleuchtung – Die richtige Beleuchtung der Dartscheibe

Beleuchtete Dartscheibe

Inhaltsverzeichnis

Alex Krist
Alex Krist

Immer am Start mit den heißesten Dartnews!

Jeder Dartspieler kennt das Problem: Wie beleuchte ich meine Dartscheibe am besten? Willst du Darts nicht nur spielen, sondern auch für dich perfektionieren, so benötigst du viel Training und die richtige Ausstattung. So kann eine optimale Dart Beleuchtung euch bei eurem Spiel helfen, um die Zielgenauigkeit zu steigern. Deswegen geben wir euch heute Tipps an die Hand, worauf ihr bei eurer Dartscheiben Beleuchtung achten solltet. Außerdem erklären wir euch, welche Dart Beleuchtung Möglichkeiten es gibt und wie ihr dies kaufen bzw. selber bauen könnt.

Dartscheibe in Darts Raum

Dartscheiben Beleuchtung – warum so wichtig?

Zunächst einmal gehen wir auf die Bedeutung einer guten Dart Beleuchtung ein. Wenn du in einer Kneipe oder einem Dartkeller spielst, wirst du rasch merken, dass die Dartscheiben oft nicht perfekt ausgeleuchtet sind. Dies kann sich dann negativ auf dein Spielverhalten auswirken. Die Ursache darin liegt in der Schattenbildung auf dem Dartboard, wenn dieses nicht gut beleuchtet ist. Durch diese Schatten wird deine Zielgenauigkeit beeinflusst, da das menschliche Auge dadurch Probleme beim Anvisieren hat.

Aus diesem Grund solltet ihr ein großes Augenmerk auf die richtige Dart Beleuchtung legen. Dies bedeutet, dass euer Dartboard gut ausgeleuchtet ist, um keine Schatten entstehen zu lassen. Dann erhöht sich automatisch eure Zielgenauigkeit. Außerdem müsst ihr auch nicht jedes Mal an das Dartboard gehen, um den Wurf zu untersuchen.

Schattenbildung auf Dartscheibe

Dart Beleuchtung selber machen oder kaufen?

Wenn ihr die Notwendigkeit einer Dart Beleuchtung erkannt habt, gilt es nun die richtige Lösung zu finden. Beleuchtungen für Dartscheiben kann man zum einen kaufen aber auch in der Not selber bauen. Wenn man eine Dart Beleuchtung kauft, muss man zwar etwas tiefer in die Tasche greifen. Aber man profitiert allerdings auch von einer perfekten LED Dart Beleuchtung und muss sich nie wieder Sorgen machen. Nichtsdestotrotz gibt es auch andere Lösungen, um sich seine eigene Dartboard Beleuchtung zu bauen. Dazu braucht ihr bloß einen Baumarkt, genug Platz in eurem Dartkeller und etwas handwerkliches Geschick. Hier müsst ihr nur mit etwa 50€ kalkulieren.

WICHITG: Auch wenn dies am Ende etwas günstiger ist, so werdet ihr hier allerdings nur schwer die Qualität einer professionellen Dart Beleuchtung erlangen.

Darts Plasma

Dart Beleuchtung kaufen

Wenn man eine professionelle Dart Beleuchtung kaufen möchte, empfehlen wir ein Dartboard Ringlichtsystem. Dieses Dart Licht kann man ganz einfach an der Wand befestigen. Ein beliebtes Ringlicht und gleichzeitig unsere Empfehlung, ist das 360 Lighting System „PLASMA“ von Winmau. Diese Dart Beleuchtung leuchtet die Dartscheibe ohne Schatten gleichmäßig und perfekt aus, ohne sie zu überbelichten.

Willst du Darts nicht nur spielen, sondern auch für dich perfektionieren, so benötigst du viel Training und die richtige Ausstattung.

Das „PLASMA“ System wird per Magnet an dem metallischen Rahmen der Dartscheibe befestigt und hat somit eine Distanz von ca. 15 cm zum Dartboard. Damit wird eine perfekte Beleuchtung für die Dartscheibe gewährleistet. Dabei werden kleine LED Lichter genutzt, wodurch der Stromverbrauch sehr gering ist. Jetzt mehr zur „PLASMA“ Dart Beleuchtung erfahren!

Darts Arena

Dartboard Beleuchtung selber bauen

Nun kommen wir zur DIY-Lösung (Do-it-yourself) für eine eigene Dart Beleuchtung. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, die wir euch gerne vorstellen möchten. Aber beachtet bitte, dass wir hier keine Gewähr übernehmen.

Schienenbeleuchtungssystem

Als erstes betrachten wir ein selbst gebautes Schienenbeleuchtungssystem. Hier könnt ihr an eurer Zimmerdecke eine Schiene mit mehreren LED Strahlern befestigen. Wenn ihr dann 2 bis 3 Strahler auf das Dartboard richtet, könnt ihr bereits eine ausreichende Beleuchtung erlangen. Allerdings können auch hier Schatten entstehen die beispielsweise durch im Board steckende Dartpfeile entstehen.

Zum Beispiel ist eine weitere Alternative auch die Platzierung eines LED Strahlers an der Zimmerdecke an Stelle einer klassischen Deckenlampe. Diesen könnt ihr dann direkt auf das Dartboard richten.

Ringlicht

Auch eine weitere Möglichkeit ist die Fertigung eines eigenen Ringlichts. Hierbei kann man ein klassisches Ringlicht wie das „PLASMA“ System mit einfachen Mitteln nachbauen. Dazu braucht ihr allerdings handwerkliches Geschick. Ihr versucht quasi einen runden Rahmen mit einzelnen LED Lichtern zu bestücken, um diesen dann am Dartboard anzubringen. Außerdem könnt ihr euch ein Dart Kabinett selber bauen und hier eine LED Beleuchtung einbauen.

Dart Zubehör für ein besseres Dartspiel

Dartpfeil Wurf auf Dartscheibe

Neben einer Dart Beleuchtung gibt es natürlich auch weiteres Dart Zubehör, welches euch beim Spielen hilft. Dazu gehört zum Beispiel ein genormtes Oche, eine geeignete Schreibtafel und natürlich passende Dartpfeile. Wenn ihr beim Darts besser werden wollt, solltet ihr euch also hier Gedanken machen, was ihr benötigt und hier ein paar Euro investieren. Schreibt uns doch gerne eure Erfahrungen und Meinungen zu eurem Dart Zubehör in die Kommentare!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert