- Kostenloser Versand in DE
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- Gratis Dartpfeil Beratung
Immer am Start mit den heißesten Dartnews!
Es gehört zum Darts wie der Ball zum Fußball. Das Darts Oche ist essentiell, wenn es darum geht, gleiche Wettbewerbsbedingungen herbeizuführen. Was wir damit meinen? Durch das Dart Oche wird sichergestellt, dass die Spieler aus der gleichen Dart Entfernung werfen. Viele kennen eine damit verbundene Problematik von zu Hause. Kein Platz für ein Dart Oche, also klebe ich mir einen Streifen auf den Boden, der als Markierung herhalten muss. Da man dann aber immer wieder um Millimeter oder gar Zentimeter näher oder weiter entfernt am Board steht, wird eine gleichbleibende Wurfbewegung bzw. der gewünschte Automatismus erschwert.
Zum Darts gehören Dartpfeile und ein Dartboard. Eine Aussage, die man erst einmal so stehen lassen kann – fast. Denn zum Darts gehört noch ein weiteres wichtiges Utensil, ohne das es eigentlich gar nicht möglich wäre unter den normalen Regeln Darts zu spielen. Die Rede ist vom Darts Oche. Denn das Dart Oche hat die hauptsächliche Funktion, dass die Dartscheibe Entfernung für jeden Spieler gleich ist.
Jeder mit einer Dartscheibe zu Hause weiß, dass der Abstand zur Dartscheibe immer exakt 2,37 Meter betragen muss. Doch selbst bei vielen Hobbyspielern, die sich darüber bewusst sind, klebt manchmal nur ein Streifen am Bode. Dieser wird des Öfteren auch gerne einmal übertreten. Genauso kann es passieren, dass man sich beispielsweise einen Zentimeter so weit nach hinten stellt, wenn man keine feste Markierung auf dem Boden hat. Ein anständiges Dart Oche ist also für den Wettbewerb essentiell.
Die Vorteile eines Dart Oche liegen also auf der Hand. Es sorgt, im Klartext, für gleiche Wettbewerbsbedingungen für Jedermann. Das Oche sorgt dafür, dass jeder Spieler immer aus der gleichen Dart Entfernung abwirft.
Zudem erfüllt das Dart Oche noch einen weiteren Zweck. Es dient als Dart Bodenschutz. Beim Steeldarts ist es keine Seltenheit, dass sogenannte „Bouncer“ also abgeprallte Darts im Boden landen. Auf Dauer sorgt dies nicht nur für einen Boden mit Macken, sondern auch dafür, dass der Haussegen schon einmal schief hängt.
Der Darts Abstand liegt also konsequent bei 2,37 Meter. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie das Dart Oche gestaltet werden kann.
Was könnte also auch für Dich als perfektes Dart Oche dienen? Die Antwort ist immer von den Gegebenheiten des Spielers vor Ort abhängig. Nicht jeder hat die Möglichkeit sich ein klobiges Oche anzuschaffen. Aber auch hierfür gibt es ja Alternativen und Lösungen.
An dieser Stelle führen wir die verschiedenen Varianten auf und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile. Grundsätzlich unterscheiden wir hier zwischen einem Darts Teppich bzw. einer Darts Matte (Gummi), einem Darts Laser als Oche sowie dem klassischen Darts Oche aus dem TV. Letzteres ist im Prinzip ein Darts Podest, an welches man sich auch Gegenlehnen kann. Aber kommen wir nun zur ersten Möglichkeit.
Es gehört zum Darts wie der Ball zum Fußball.
Für viele Hobbyspieler ist es eine kostengünstige und gute Alternative zum klobigen Dart Oche – der Darts Teppich als Oche. Der Darts Teppich hat den Vorteil, dass er jederzeit zusammengerollt und verstaut werden kann. Zudem ist er leicht und handlich und besteht aus einer Art Gummi. Eine solche Dartmatte aus Gummi besitzt den weiteren Vorteil, dass der Boden geschützt wird. Dennoch kann es hin und wieder passieren, dass sich beim Steeldarts die Darts durch den Dartteppich bohren und im Boden stecken bleiben. Ebenfalls solltet Ihr bedenken, dass der Dartteppich mit Oche, sofern er nicht fixiert ist, gerne mal verrutscht und danach entsprechend wieder angepasst werden muss.
Großer Vorteil: Im Normalfall besitzt eine solche Dartmatte mit Oche eine fixierte Erhöhung als Markierung. So wird ein Überteten vermieden und Ihr könnt Euch bequem mit dem Fuß gegen diese Leiste der Darts Matte lehnen.
Ein Dart Laser Oche erfüllt hingegen einen anderen Zweck. Hierbei wird die Abwurfmarkierung per Laser von unterhalb des Dartboards auf den Boden geworfen. Ein großer Nachteil hieran ist, dass ein Übertreten weiterhin möglich ist und kein ausreichender Schutz für den Boden erfolgt.
Vorteile sind hingegen, dass am Boden nichts zu sehen ist, wenn nicht auch gespielt wird. Es ist also nicht nötig den Teppich wegzuräumen oder den Klebestreifen zu entfernen. Einfach einschalten und loslegen. Die Handhabung sorgt für einen zusätzlichen Pluspunkt, da kein aufwendiges „Aufbauen“ nötig ist.
Das Dart Oche ist wohl die professionellste Alternative. So wie ein Dart Oche bei der PDC beispielsweise aussieht, bauen sich auch viele Hobbyspieler ihren eigenen kleinen Dartspalast zu Hause – sofern der notwendige Platz vorhanden ist. Im Gegensatz zur Darts Matte bietet ein massives Oche aus Holz oder ähnlichen Dingen den großen Vorteil, dass der Boden vollkommen geschont wird.
Zwar ist ein klobiges Oche auch mit hohen Kosten verbunden, jedoch gibt es ja auch noch die Möglichkeit sich eines selbst zu bauen – doch dazu gleich mehr.
Die Vorteile überwiegen auf jeden Fall gegenüber dem Kostenpunkt. Ein massives Dart Oche verrutscht nicht, bietet eine erhöhte Abwurfmarkierung und sorgt für den nötigen Bodenschutz.
Wer sich dafür entscheidet ein Oche selbst bauen zu wollen, dem wird hier geholfen. Oftmals ist es gar nicht so schwierig und kostenintensiv, wie es auf den ersten Blick wirkt. Ihr benötigt lediglich folgende Materialien:
Dies alleine genügt, um sich ein professionelles Oche zu bauen. Wenn auch noch was fürs Auge getan werden sollte, dann macht es auch Sinn das Holz zu streichen oder beispielsweise die Oberseite des Oches mit irgendeinem zusätzlichen Material zu beschichten (bspw. Kunstrasen, Vlies o. ä.)
Um Platz zu sparen solltet ihr das Oche in der Mitte mit Scharnieren präparieren. So lässt sich das Oche im Falle der Fälle zumindest zusammenklappen und sicher verstauen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufgelistet gehen wir im letzten Abschnitt noch einmal darauf ein, worauf ihr vor dem Kauf eines Dart Oche oder der Alternativen achten solltet. Beantwortet vorher folgende Fragen:
Jede Frage kann hierbei anders beantwortet werden. Letztlich ist es, wie bereits erwähnt, oftmals von den Gegebenheiten vor Ort abhängig, welche Lösung die sinnvollste ist
Eine Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir Ihren Artikel über Darts Oches angesehen und habe dazu eine Frage:
Wo findet man ein Podest Oche und wo kann man es kaufen?
Mit freundlichen Grüßen Niklas Zidek