- Kostenloser Versand in DE
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- Gratis Dartpfeil Beratung
Immer am Start mit den heißesten Dartnews!
Nicht selten bekommen auch wir die Frage gestellt, wo man denn welche Darts Live Turniere verfolgen kann. Gerade in der heutigen Zeit liegen die Übertragungsrechte für die vielen Turniere häufig bei völlig unterschiedlichen Anbietern, sodass es gar nicht so einfach ist herauszufinden, welches Medium denn nun welche Darts Events überträgt. Bekannt ist dies ja mittlerweile auch aus anderen Sportarten, beispielsweise dem Fußball. Wir möchten daher hier einen Überblick verschaffen, um Euch beim nächsten Mal Zeit bei der Suche zu sparen.
In der heutigen Zeit gibt es gleich mehrere Möglichkeiten sich Darts live anzusehen. Hierunter fallen drei Möglichkeiten: der Fernseher, ein Streaming-Dienst oder ein Liveticker ohne Bildübertragung. Zunächst einmal geht es darum zu unterscheiden. Im Fernseher gibt es aktuell beschränkte Möglichkeiten sich ein Darts-Event anzusehen. Lediglich Sport1 hält aktuell die Rechte an einer Live-Übertragung von Darts-Events. Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel, wie die Promi-Darts-WM auf Pro Sieben. Einen Promi Darts WM Liveticker gibt es allerdings nicht. Der entscheidende Unterschied bzw. das entscheidende Merkmal ist jedoch, dass alle offiziellen Turniere der PDC in Deutschland ausschließlich von Sport 1 im TV übertragen werden dürfen.
Völlig anders gestaltet sich die Situation schon bei einem Live-Ticker. Aktuell ist uns nicht bekannte, dass er rechtliche Richtlinien gibt,nach denen ein Dart Ticker geschaltet werden darf. Somit dürfte quasi jeder Besucher über sein Handy einen Dart Live Ticker der Veranstaltung auf Facebook veröffentlicht. Wichtig ist hierbei meist nur, dass jegliche Bild- und Tonaufnahmen untersagt sind.
Bei einem Dart Livestream gibt es nochmal ganz andere Voraussetzungen. Schließlich kann ein Dartlivestream, der über das Internet geschaltet wird, quasi von der ganzen Welt aus verfolgt werden. Aus diesem Grund werden auch hier die Rechte von der PDC sorgfältig vergeben. Bekannte Streams sind für Euch unter anderem der Sport1-Stream, der Streamingdienst DAZN, der offizielle PDC-Stream (PDC TV) oder Laola.tv.
In den folgenden Abschnitten möchten wir Euch nun eine Übersicht geben, welche Dienste die Rechte besitzen die offiziellen PDC-Turniere zu übertragen. Da es hier große Unterschiede gibt, solltet Ihr beim nächsten Mal einfach diesen Blogbeitrag öffnen, um so schnellstmöglich den richtigen Anbieter zu finden.
Sport 1 hat sich im Jahr 2016 erneut die Dart TV Rechte für die Übertragung der größten Darts-Events der PDC gesichert. Hierzu zählen vor allem natürlich die Darts WM. Doch auch neben der Darts WM gibt es einige Turniere, die von den Zuschauern besonders häufig eingeschaltet werden. Auch die Premier League sowie die World Series of Darts werden aktuell von Sport 1 übertragen. Da das damalige Rechtepaket jedoch für fünf Jahre abgeschlossen wurde, ist es möglich, dass auch künftig Änderungen bei den Übertragungsrechten entstehen könnten. Im Streaming- bzw. dem Onlinebereich ist es jedoch heute nicht mehr möglich Dartveranstaltungen auf Sport 1 zu verfolgen. Diese Rechte verlor Sport 1 bereits bei der letzten Ausschreibung. Aktuell lässt sich feststellen, dass immer häufiger auf solche Dienste zurückgegriffen wird, sodass die Zuschauerzahlen im Free-TV aktuell kaum steigen.
Die gerade angesprochenen Rechte für die Online-Berichterstattung der größten Darts-Events im Jahr hat somit ein ganz bestimmter Streaming-Gigant für sich gewonnen – DAZN. Der Sport-Streamingdienst kauft schon seit einigen Jahren enorm engagiert alle Rechte der größten Sportverbände und –ligen weltweit auf.
Hier hat DAZN dem Ganzen noch einmal die Krone aufgesetzt. Die Rechten gehen soweit, dass „DAZN Darts“ dazu befugt ist alle 12 Major-Events im Jahr zu streamen. Dies macht es gerade für den Free TV Anbieter Sport 1 nicht gerade einfacher die Zuschauer vor den Fernseher zu locken, wenn man sich doch gleich alle Events für 11,99 € im Monat auch auf DAZN ansehen kann.
Achtung: Durch eine Kooperation von Sport 1 und Dazn ist es oftmals möglich auch über den Sport 1 Livestream Darts noch Inhalte von DAZN zu streamen – auch von Darts-Veranstaltungen. Letztlich obliegen die genauen Rechte aber DAZN. Das Abo ist monatlich Kündbar. Ein weiterer großer Vorteil von DAZN ist der Star Kommentator Elmar Paulke. Dieser wechselte von Sport1 zu DAZN und kommentiert nun alle Spiele auf der Streamingplattform.
Du willst die ersten Matches kostenlos sehen? – dann sicher dir dir jetzt den gratis Probemonat auf DAZN!
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit den offiziellen PDC Stream zu abonnieren. Dieser ist, wie auch DAZN, nicht kostenfrei. Für Menschen, die auch mal gerne den originalen, englischen Kommentar hören und die Sprache beherrschen ist der PDC-Stream unter den kostenpflichtigen Varianten die optimale Wahl. Grundsätzlich auch die sicherste, um wirklich alles rund um die PDC live mit zuverfolgen – sozusagen für echte Fans, die auch kleinere Turniere nicht verpassen möchten. Jedenfalls bietet der offizielle PDC-Stream die beste Möglichkeit sich über einen Spieler in jederlei Hinsicht, also nicht nur bei großen Turnieren, zu verschaffen. Zudem ist es auch einmal ganz interessant Turniere zu schauen, bei denen keine tausend Zuschauer im Hintergrund grölen.
Ein Streamingdienst für kleinere Turniere im Jahr ist zudem Laola.tv! Bei diesem Streamingdienst geht es allem voran um die European Tour. Dies sind all jene Turniere, die jährlich in ganz Europa absolviert werden. Hierzu zählen auch viele Turniere aus Deutschland, die weder über Sport 1, noch über Dazn verfolgt werden können. Besonders interessant ist dies für deutsche Fans, die sich für die Turniere in Deutschland selbst interessieren.
Etwas altmodischer aber dennoch eine Alternative für echte Dartsfans ist der Dart Liveticker. Zwar habt Ihr hier natürlich nicht das absolute Erlebnis mit Bild und Ton, für unterwegs ist der Darts Live Ticker aber immer noch eine gute Möglichkeit das Spiel bestmöglich zu verfolgen. Gerade die schnellen Wechsel innerhalb einer Darts-Partie kann man so ganz gut nachlesen. Dies ist letztlich dann doch besser, als sich lediglich das Ergebnis anzusehen. Als Geheimtipp kann ich Euch noch die Internetseite von Dartconnect mit auf den Weg geben. Hier könnt Ihr nahezu alle Darts-Events in einem Liveticker Format verfolgen. So werdet ihr garantiert kein Darts Live Spiel mehr verpassen.
Weniger empfehlenswert ist letztlich die Alternative YouTube. Gerade in der heutigen Zeit spielen Nutzungsrechte für die Übertragungen von Sportevents eine große Rolle. Da gerade die Summen brutal hoch sind, die die Anbieter hierfür auf den Tisch legen, werden Straftäter ebenso hart verfolgt. Genau aus diesem Grund raten wir dringend davon ab solche YouTube-Streams, die häufig von Privatpersonen geschaltet werden, zu unterstützen. Sollten diese ausfindig gemacht werden, drohe heftige Strafen.
Ergänzung: Natürlich gibt es auch offizielle YouTube-Streams, wie der der PDC. Dort sind die Dart Live Events natürlich legal. Die PDC nennt ihren Hauseigenen Dart Livestream PDC TV.