Suchen

Account

Warenkorb

Vincent van der Voort

"The Dutch Destroyer"

Weltranglisten Position
0
Major Titel
0
Weitere Titel
0
TV 9-Darter
0
Vincent van der Voort streckt die Faust in den Himmel

Stand: September 2018

Vincent van der Voort gehören bei den PDC-Events oftmals die Sympathien – auch aufgrund seiner Einlaufmusik “Give it Up”. Der “Dutch Destroyer” ist einer der schnellsten Spieler in der PDC. Lange galt er als der schnellste Spieler, mittlerweile ist dies aber aufgrund einiger Youngsters nicht mehr der Fall. Ein Sieg bei einem PDC-Majorevent gelang van der Voort jedoch bis heute nicht. Lediglich bei der European Tour gelang dem Niederlänger im Jahr 2014 ein Erfolg bei den Austrian Darts Open. Bei einem Major-Event schaffte es der Dutch Destroyer nie weiter als ins Viertelfinale. Zuvor hatte Vincent van der Voort von 2001 bis 2007 bei der BDO gespielt. Dort gewann er in den Jahren 2002 und 2006 die Danish OpenDanach wechselte er im Jahr 2007 zur PDC. Bei der Darts WM 2017 hatte er gegen Max Hopp mit 1:3 in der 1. Runde das Nachsehen. Im Anschluss an diese Niederlage dachte er wegen anhaltender Rückenschmerzen über sein Karriereende nach.

Steckbrief
Name: Vincent van den Voort
Nickname: The Dutch Destroyer
Geburtsdatum: 18.12.1975
Nationalität: Niederlande
Familienstand: Verheiratet, 1 Kind
Dartspieler seit: 1985
Dartprofi seit: 2007
Dartpfeile: XQ-Max Vincent van den Voort 24g
Einlaufmusik: „Give It Up“ von K.C. & The Sunshine Band
GEWONNENE TITEL& LEISTUNGEN
PDC-Majors:Weitere Turniere:TV 9-Darter:
PDC-WM: Viertelfinale 2011 und 2015Pro Tour: 4x Sieger (2x 2010, 2x 2011)
UK Open: Finale 2007EuropeanTour: Sieger Austrian Darts Open 2014
Players Championship Finals: Halbfinale 2014BDO-WM: Viertelfinale 2005
World Cup of Darts: Halbfinale 2012 mit Raymond van BarneveldWDF Europe Cup Singles: Halbfinale 2004
World Matchplay: Viertelfinale 2009World Darts Trophy: Achtelfinale 2003, 2004, 2005 und 2006
World Grand Prix: Viertelfinale 2015 World Masters: Letzte 32 2002 und 2003
The Masters: Viertelfinale 2016 WDF World Cup Singles: Letzte 64 2003 und 2005
European Championship: Achtelfinale 2014Zuiderduin Masters: Gruppenphase 2001
Grand Slam of Darts: Gruppenphase 2007, 2008 und 2013International Darts League: Gruppenphase 2004
Las Vegas Desert Classic: Letzte 32 2007 und 2009Denmark Open: Sieger 2002 und 2006
German Gold Cup: Sieger 2004
Holland National Championships: Sieger 2009
Open Lunteren: Sieger 2009
WDF Europe Cup Pairs: Sieger 2004
WDF Europe Cup Team: Sieger 2006
WDF Europe Youth Cup: Sieger 1991
WDF World Cup Pairs: Sieger 2005