- Kostenloser Versand in DE
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- Gratis Dartpfeil Beratung
Immer am Start mit den heißesten Dartnews!
Elmar Paulke hat in Deutschland Kultstatus erlangt. Bereits seit über 15 Jahren kommentiert Elmar Paulke die großen Dart Events im Fernsehen bzw. mittlerweile auf Dazn. Der 50-jährige Paulke, der zuvor überwiegend als Kommentator im Tennis tätig war, hat sich mittlerweile auch außerhalb des Sports einen Namen gemacht. So verpflichtete ProSieben den aus Bergisch Gladbach stammenden Paulke unter anderem auch für große Shows, wie Schlag den Henssler oder Beginner gegen Gewinner. Doch wer an Elmar Paulke denkt, denkt unwillkürlich auch an seine Co-Kommentatoren. Auch darauf möchten wir in diesem Blogbeitrag etwas näher eingehen.
Elmar Paulke war schon immer ein großer Tennisfan. Bereits in jungen Jahren schwang Paulke selbst den Schläger und verdiente sich so auch mit Tennisunterricht sein erstes eigenes Geld. Nach der schulischen Laufbahn absolvierte der „Dartspapst“ aus Deutschland ein Studium in Diplomsport mit dem Schwerpunkt auf Publizistik. Noch rund zehn Jahre vor seiner ersten Darts WM als Kommentator war Paulke Bestandteil der Redaktion beim damaligen Deutschen Sport Fernsehen (kurz: DSF). Zunächst absolvierte Elmar Paulke dort ein Praktikum, ehe ab dem Jahr 1998 mehrere Tennis Events kommentierte.
Im Jahr 2005 bekam das DSF dann die Übertragungsrechte für die Darts WM der PDC. Da das DSF zum damaligen Zeitpunkt noch nie Darts übertragen hatte, willigte Paulke ein als Kommentator zu fungieren. Die Schlussfolgerung für alle Zuschauer aus diese Zusage: Paulke verliebte sich in diese Nischensportart, die damals noch kaum jemand in Deutschland kannte.
Die erste Darts WM stand also 2005 auf dem Programm. Und hätten wir Elmar Paulke damals gesagt, dass er einmal das Gesicht des deutschen Dartsports wird, hätte er uns vermutlich alle ausgelacht. Dabei lässt sich nicht von der Hand weisen, dass Elmar bis heute fast bekannter ist als unsere deutschen Dartspieler. Das liegt vor allem daran, dass zum damaligen Zeitpunkt kaum jemand aus Deutschland im Profidarts präsent war. Zwar schafften es einige Spieler immer wieder zur WM, doch deren Name tauchte im Anschluss kaum mehr auf den großen Bühnen auf.
Bei Elmar Paulke war dies anders. Er brachte Deutschland die Sportart Darts näher – mit all ihren Facetten. Weg vom Kneipensport. Hin zu einem mental anspruchsvollen Spiel. Elmar Paulke hat sich diesen Status einer Kultfigur in Darts Deutschland redlich verdient.
Während wir noch immer darauf warten, dass ein Spieler am Board den Durchbruch schafft, gelang dies Elmar Paulke in seiner persönlichen Laufbahn auch durch Darts.
Nachdem das DSF sich in Sport 1 umbenannte, blieb Elmar Paulke dem Sender noch lange treu. Im Jahr 2017 war dann aber Schluss. Eine Zeit lang kommentierte Elmar Paulke noch parallel für Dazn und Sport 1, letztendlich folgte aber der Wechsel zum großen Sport-Streaminganbieter Dazn. Für viele Fans vor dem TV war dies ein herber Schlag. Heute wissen wir: es war genau die richtige Entscheidung, denn Dazn hat gezeigt, dass die Zukunft des Sports im Streaming-Bereich liegt.
Elmar Paulke brachte Deutschland die Sportart Darts näher!
Die steigende Bekanntheit verhalf ihm zudem zu weiteren Jobs – etwa bei ProSieben, wo er plötzlich neben der Promi Darts WM auch weitere Samstagabend-Shows kommentierte. Nicht von der Hand zu weisen ist wohl auch, dass dieser Wechsel mit Frank Buschmann zusammenhängt, der hin und wieder als Gastkommentator bei der Darts WM fungierte. Später übernahm Paulke beispielsweise die Funktion Buschmanns als Kommentator von „Schlag den Henssler“.
Auch dank Elmar Paulke boomt Darts noch heute. Ohne Elmar Paulke wäre Darts in Deutschland nicht mehr das, was es aktuell noch ist. Also lieber Elmar, bitte bleib uns noch lange erhalten!
Paulke ist in den sozialen Netzwerken stark vertreten und pflegt den Kontakt zu seinen Fans. Er ist eben nicht nur Dazn Darts Kommentator oder Sport 1 Darts Kommentator, sondern ein Stück weit auch Influencer. So ist Elmar Paulke beispielsweise auch auf Twitter und Instagram aktiv.
Ganz besonders lieben die Fans die legendären Co-Kommentatoren im Zusammenhang mit Elmar. Früher war es Roland Scholten, der den längeren Satz „Elmar, haben wir noch Fragen“ immer dann stellte, wenn ein Match mal weniger spannend war.
Seit einigen Jahren hat sich Thomas „Shorty“ Seyler als die Co-Kommentatoren-Ikone an der Seite Paulkes etabliert. Dies zeigt auch der gemeinsame Podcast, den die beiden seit dem Frühjahr dieses Jahres regelmäßig aufnehmen.
Und genau hier zeigt sich: Darts ist kein glattgebügelter Sport. Denn Shorty spricht das aus, was er denkt. Besonders lustig wird es dann, wenn Elmar bemüht ist Shorty am Mikro zu bremsen. Keine Floskeln, einfach Authentizität pur!
Auch hier können die Darts Fans nur hoffen, dass beide als Kommentatoren-Team noch lange erhalten bleiben.
Doch Elmar Paulke ist mehr als nur Kommentator. Mittlerweile ist er im Dartsport tief verwurzelt. So bringt Paulke beispielsweise bald sein drittes Buch zum Thema Darts heraus. Noch in diesem Jahr soll das dritte Exemplar nach den beiden Vorgängern „Darts. Die Erde – eine Scheibe“ und „Game on!“ folgen.
Bei vielen European Tour Events fungiert Paulke zudem als Master of Ceremonies und wird teilweise von den Zuschauern mehr gefeiert, als die Spieler vor dem Dartboard. Das mag ihm vielleicht ab und an etwas unangenehm sein, dennoch sei gesagt: er hat es sich einfach verdient!
Zum Ende darf ein ganz wesentliches Kapitel natürlich nicht fehlen. Viele Menschen stellen die Frage, ob Elmar selbst mal Dartprofi war. Nein, das war er nicht. Allerdings hat ihn der Ehrgeiz nach über 15 Jahren nun derart gepackt, dass Paulke seit einigen Wochen unermüdlich selbst am Board trainiert. Sein Instagram-Account verrät beispielsweise, das die ersten 180er bereits gefallen sind. Eine Frage der Zeit also, wann die Elmar Paulke Darts auf dem Markt erhältlich sein werden.
Ob es dann am Ende für den ganz großen Wurf reicht, bleibt abzuwarten. Wir wünschen und Elmar ohnehin viel lieber am Kommentatorenplatz.
In diesem Sinne, Elmar du Zigeuner, bleib wie du bist!
Es ist also nicht abzustreiten, dass Elmar Paulke einen großen Anteil daran hat, was aus Dart in Deutschland geworden ist – nämlich eine Trendsportart, der immer mehr junge Menschen nachgehen.