
Lukas ist Dart Fan der ersten Stunde und seit ĂŒber 10 Jahren passionierter Dartspieler. SpĂ€testens nach dem Besuch der Darts WM 2016 im ehrwĂŒrdigen Alexandra Palace mit seinem spĂ€teren Co-Founder und damaligen WG-Partner Timm war fĂŒr ihn klar: Darts muss auch in Deutschland gröĂer und bekannter werden. Mit myDartpfeil und dem weltweit einzigartigen Dartpfeil Konfigurator kann sich jeder Dartspieler - von AnfĂ€nger bis Profi - seine eigenen, perfekten Dartpfeile zusammenstellen und individuell gestalten.
An dieser Stelle möchten wir einmal einen Blick auf die Akteure neben dem Dartsboard werfen. Die PDC hat sich mit einem durchdachten Konzept an die Spitze des Dartsports vorgekÀmpft und die konkurrierende BDO lÀngst abgehÀngt, nicht nur finanziell.
Um dies zu erreichen war es wichtig, dass auch das âDrumherumâ â also das Gesamtpaket zu einer Dartsveranstaltung passt. Einen groĂen Teil tragen auch die Darts Caller, Schreiber und andere Positionen auf dem PDC-Circuit bei.
Wir geben euch einen Ăberblick ĂŒber die verschiedenen Positionen und ihre Funktionen.
Der Tournament Director
Der Tournament Director trĂ€gt die Verantwortung bei einem PDC-Event. Bei den deutschen Events veranstaltet die âPDC Europeâ die Turniere. Hier ist Werner von Moltke, der als GeschĂ€ftsfĂŒhrer der PDC Europe fungiert, der zustĂ€ndige Tournament Director. In diesem Jahr kommentierte Werner von Moltke auf Sport 1 als Experte zum Teil die Darts WM.
Werner von Moltke hĂ€tte auf der European Tour sogar die Macht ein Spiel abzubrechen. Zwar hat auch der Tournament Director seine Vertretung, den GroĂteil der Verantwortung fĂŒr die Organisation eines PDC-Events trĂ€gt aber der Director selbst.
Der Darts Caller
Fast so berĂŒhmt wie die Spieler selbst sind mittlerweile auch einige Darts Caller. Der erste Name, der in diesem Zusammenhang meistens fĂ€llt, ist Russ Bray. Bray ist fĂŒr seine Reibeisenstimme bekannt und begeistert seit Jahrzehnten die Zuschauer bei den Dartevents.
Unserer Meinung nach brĂŒllt keiner die 180 so schön ins Mikrofon wie Russ Bray. Doch zu den Aufgaben des Darts Callers gehört noch weitaus mehr. Denn der Darts Caller fungiert auf der BĂŒhne auch als Schiedsrichter.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass egal was der Caller sagt oder ruft, zĂ€hlt. Der Darts Caller muss also alle WĂŒrfe zusammenrechnen, ansagen und auf das Verhalten der Spieler achten.
Im Notfall hat er die Möglichkeit einzuschreiten und das Publikum oder auch die Spieler zu âermahnenâ.
Eine kleine Anekdote hierzu: Der PDC-Spieler Ryan Searle warf vor einigen Jahren einen Pfeil hauchzart an der Doppel 10 zum Leggewinn vorbei. Der Darts Caller sah den Pfeil jedoch im Board und callte das Leg zu Gunsten Searle.
Searle ging zum Board und zog den Pfeil, obwohl er sah, dass er nicht im Doppelfeld steckte, heraus und gewann das Leg. Da die damalige Szene auf TV-Kameras aufgezeichnet wurde, hatte Searle in den Folgejahren mit diesem âBetrugâ zu kĂ€mpfen.
An dieser Stelle soll aber lediglich verdeutlicht werden, welches Gewicht das Wort des Callers hat. Dementsprechend hoch sind auch die GehĂ€lter der Darts Caller, denn sie fĂŒhren diese Aufgabe als Hauptberuf aus und sind bei der PDC fest angestellt.
Der Master of Ceremonies beim Darts
John McDonald ist der sogenannte Master of Ceremonies bei der PDC. McDonald holt vor jedem Spiel die Akteure mit einer eindrucksvollen Ansage auf die BĂŒhne und begrĂŒĂt die Zuschauer vor Ort sowie TV-GerĂ€ten vor jedem Spiel.
Der Master of Ceremonies fĂŒhrt die Zuschauer als Moderator durch die gesamte Dart-Session. In Deutschland ĂŒbernimmt diesen Part auch mal ganz gerne Kultkommentator Elmar Paulke.
Auch kurze Interviews unmittelbar nach der Partie werden oftmals vom Master of Ceremonies gefĂŒhrt.
Der Stage Manager
Der Stage Manager ist fĂŒr einen reibungslosen Ablauf im Zeitplan verantwortlich. Er arbeitet eng mit dem Tournament Director zusammen und steht mit ihm in stĂ€ndigem Kontakt.
Auch mit dem TV-Sender, der die Ăbertragung leitet, muss der Stage Manager sich abstimmen. Dies passiert um beispielsweise im richtigen Moment die Werbung einzuleiten und wieder pĂŒnktlich zum Spiel zurĂŒckzukehren.
Was man am FernsehgerÀt nicht sieht: Per Handzeichen macht der Stage Manager dem Caller deutlich, dass eine Partie beginnen kann.
Der Spotter
Der Spotter kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Darts-Event im Fernsehen ĂŒbertragen wird. Er besitzt eine der wichtigsten Rollen, um den Zuschauer am TV durch ein Leg zu fĂŒhren.
In Sekundenschnelle muss der Spotter der Regie die Information geben, welches Feld ein Spieler wohl als nĂ€chstes anvisiert. Besonders, wenn die Akteure in den Finish-Bereich vorstoĂen, wird die Rolle des Spotters relevant.
Die Kamera schwenkt dann blitzschnell auf das jeweilige Feld. Da jeder Spieler andere Vorlieben hat, wie er ein Leg beendet oder generell spielt, ist es fĂŒr den Spotter wichtig, dass er die Spieler auf der BĂŒhne perfekt kennt.
Daher werden hĂ€ufig ehemalige Dart-Profis wie beispielsweise Keith Deller als Spotter eingesetzt. Sie erarbeiten sich im Vorfeld alle nötigen Informationen ĂŒber die Spieler, um den wahrscheinlichsten Weg an die TV-Regie weitergeben zu können.
Die Schreiber beim Darts
Die Schreiber beim Darts schreiben das Leg nach einer festgelegten Regel fĂŒr den Spieler mit. So sieht der Spieler immer, wie hoch sein Restpunktestand ist. Hierzu verwenden die Offiziellen eine Schreibtafel, die bei allen Dartevents gleich aussieht.
Auch die Schreibweise ist auf Turnieren genormt, um keine MissverstĂ€ndnisse aufkommen zu lassen. Im englischen nennt man die Schreiber âScoring Officialsâ.
Auf der groĂen BĂŒhne erhĂ€lt jeder Spieler seinen âeigenenâ Schreiber, wĂ€hrend bei kleineren Turnieren nur ein Schreiber eingesetzt wird.
Ăbrigens: Auf Amateurturnieren ĂŒbernimmt oftmals der Verlierer einer Partie die Rolle des Schreibers in der darauffolgenden Begegnung.
Der Schreiber muss (!) die Punktzahl aufschreiben, die der Darts Caller ausruft. Er hat also, selbst im Zweifel, keine Macht diese zu korrigieren.
Lediglich wenn der Spieler den Caller auf einen Fehler aufmerksam macht, kann der Schreiber nach RĂŒcksprache mit dem Darts Caller diese korrigieren.
Die wichtige Rolle aller Akteure fĂŒr ein reibungsloses Dart-Event
Wir hoffen, dass wir euch an dieser Stelle alle wichtigen Positionen ausreichend erklĂ€ren konnten, die fĂŒr einen reibungslosen Ablauf auf der BĂŒhne wichtig sind. Ohne diese Personen wĂ€re ein Dart-Event, wie wir es in der heutigen Zeit kennen, nicht machbar.Â
Darts befindet sich momentan noch immer in einer stetigen Entwicklung. Aus diesem Grund ist es gut denkbar, dass in der Zukunft noch weitere Positionen hinzukommen werden.
Anregungen fĂŒr die Zukunft
Beispielsweise ein separater Schiedsrichter neben dem Darts Caller. Nach dem Finale des Grand Slam of Darts zwischen Gary Anderson und Gerwyn Price, in dem die beiden Akteure mehrmals aneinander gerieten, kamen die PDC FunktionÀre auf eine neue Idee.
Sie brachten Ăberlegungen in Gang, einen âExtra-Schiedsrichterâ auf der BĂŒhne zu installieren, um das Verhalten der Spieler besser im Blick zu haben. Darts möchte sich auch auf Dauer einen besseren Ruf erarbeiten.
Aus diesem Grund ist dieser Schritt nicht undenkbar. Denn mit einigen Verhaltensweisen der einzelnen Akteure ist es noch ein weiter Weg, um den Sport ĂŒberall in der Gesellschaft akzeptabel darzustellen.
Â
Bereit, in die faszinierende Welt des Dartsports einzutauchen? ErgrĂŒnde die Geheimnisse, Taktiken und fesselnden Geschichten hinter diesem spannenden Sport. Klick jetzt rein und werde zum Dart-Enthusiasten!
- Darts im TV: Nervenkitzel pur. Spannende Turniere und Legenden live erleben. Jetzt informieren und die Profis in Aktion sehen! Klick jetzt rein!
- Die beeindruckendsten Darts Rekorde im Ăberblick. Jetzt informieren und staunen. Tauche in die unfassbare Welt des Spitzendarts ein.
- Einlaufmusik Darts - Der musikalische Auftakt zum Dartabenteuer & SchlĂŒssel zur perfekten AtmosphĂ€re. Hier klicken und den Sound der Profis kennenlernen!Â
Sofern nicht anders angegeben, unterliegt das im Beitrag gezeigte Bildmaterial mit Bezug zu Dartspielern und verwandten Themen dem Copyright der Professional Darts Corporation (© PDC).