Softdarts
Jeder hat vermutlich schon einmal mit Softdarts in einer Kneipe auf einen Dartautomaten geworfen. Hierbei fällt vor allem Eines auf. Die Softdarts sind grundsätzlich um Einiges leichter als Steeldarts. Dadurch sind die Dart Sets meist schmaler. Trotzdem ist auch hier die Spanne relativ groß. Von 16g bis 22g gibt es einige Produkte auf dem Markt. Spielst du jedoch regelmäßig auf einem E-Dart Automaten kommt es schon mal vor, dass die Begrenzung bei 20g oder 18g liegt. Hierbei soll vermieden werden, dass schwere Softdarts den Automaten durch einen heftigen Aufprall erschüttern. Damit wäre auch schon der Hauptgrund für das deutlich geringere Gewicht gegeben.
Im myDartpfeil Onlineshop findest du also eine Vielzahl an Softdarts Sets in allen möglichen Gewichtsklassen. Die Softdarts fühlen sich für einen Steeldartspieler manchmal unfassbar leicht an. Durch das geringere Gewicht ist es deutlich schwieriger dem Pfeil eine gerade Flugbahn zu geben. Daher ist es für einen Anfänger relativ schwierig beim Softdart sofort erfolgreich zu sein. Leichter fällt es also eher beim erstmaligen Spielen eher schwerere Softdarts auszuprobieren.
Softdarts haben einen weiteren entscheidenden Vorteil. Die Spitzen brechen zwar in regelmäßigen Abständen ab oder verbiegen enorm leicht. Jedoch ist es ein großer Vorteil, dass die Spitzen ganz einfach ausgetauscht werden können. Bei einem normalen Steeldart Set ist dies ohne weiteres nicht so einfach möglich. Hier benötigt ihr einen speziellen Spitzenwechsler. Bei Softdarts hingegen kann die Spitze durch einen einfachen Drehverschluß ausgetauscht werden. Bei myDartpfeil kannst du dir außerdem deinen eigenen perfekten Dartpfeil zusammenstellen und so auf deine Vorlieben eingehen. Da jede Person einen anderen Wurfstil besitzt empfiehlt es sich also mit unserem Softdarts Konfigurator ein perfektes Set zusammenzustellen.